Feuerwehrsport — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Feuerwehrsport ist eine meist professionell betriebene Sportart, die aus vielen Bereichen der Feuerwehrarbeit heraus… … Deutsch Wikipedia
Internationale Feuerwehrwettkämpfe — Der Internationale Feuerwehrverband (CTIF) führt seit 1961 alle vier Jahre die Internationalen Feuerwehrwettkämpfe des CTIF (Weltmeisterschaften) an verschiedenen Orten durch. Sie werden auch als Feuerwehrolympiade bezeichnet. Auch für die… … Deutsch Wikipedia
Feuerwehrolympiade — Dieser Artikel beschreibt die Feuerwehrleistungsbewerbe in Österreich. Für das deutsche Pendant siehe Feuerwehrleistungswettbewerb. Feuerwehrleistungsbewerbe sind Wettbewerbe oder Wettkämpfe innerhalb der österreichischen Feuerwehrorganisationen … Deutsch Wikipedia
Löschangriff Nass — Der Löschangriff Nass ist eine Mannschaftsdisziplin im Feuerwehrsport, die oft Bestandteil von Feuerwehr Leistungsvergleichen ist. Dabei ist von einer Feuerwehrmannschaft in möglichst kurzer Zeit ein simulierter Löschangriff durchzuführen.… … Deutsch Wikipedia
August-Ernst-Pokal — Der August Ernst Pokal (Abkürzung: A.E.P) ist ein Wettkampf zwischen Jugendfeuerwehren, der jährlich im Wechsel bundesweit und auf den Raum um die Stadt Hamburg beschränkt stattfindet. Die Idee zum Pokal wurde 1976 vom Hamburger Fuhrunternehmer… … Deutsch Wikipedia
CTIF — X. Internationale Feuerwehrsportwettkämpfe 1993 in Berlin, Disziplin Hakenleitersteigen Freiwillige Feuerwehren … Deutsch Wikipedia
Dienstsport — in der Marineschule Mürwik Dienstsport ist die Sportausübung im Öffentlichen Dienst für Bedienstete mit Schwerpunkt Außendienst. Er wird regelmäßig und im allgemeinen gemeinsam, also im Mannschaftssport, betrieben. Die Sportarten haben meistens… … Deutsch Wikipedia
Feuerwehrleistungsbewerb — Feuerwehrleistungsbewerbe sind Wettbewerbe oder Wettkämpfe innerhalb der österreichischen Feuerwehrorganisationen, die einerseits zur sportlichen Ertüchtigung, andererseits zur Übung und Festigung von in der Feuerwehr üblichen Handgriffen dient.… … Deutsch Wikipedia
Feuerwehrleistungswettbewerb — Bei einem Feuerwehrleistungswettbewerb messen sich die Feuerwehren bzw. die Wettkampfgruppen der Feuerwehren untereinander in ihrem Können und ihrer Schnelligkeit, erfolgreiche Teilnehmer werden mit dem Bundesleistungsabzeichen ausgezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Jugendflamme — Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder und wird in drei Stufen unterteilt. Die von der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) bundeseinheitlich vorgegebenen Rahmenbedingungen können von den… … Deutsch Wikipedia